Alles zur E-Rechnung!
Die Ausstellung von elektronischen Rechnungen im Umsatzsteuerrecht wurde mit Wirkung ab 1.1.2013 maßgeblich vereinfacht. So ist es nunmehr beispielsweise möglich, Rechnungen mittels E-Mail auch ohne Anwendung einer elektronischen Signatur auszustellen. Das vorliegende SWK-Spezial stellt zum einen - mit Hilfe zahlreicher und anschaulicher Beispiele - die gesetzlichen Grundlagen dar und fokussiert zum anderen auf Problemstellungen und Lösungsansätze aus der unternehmenspraktischen und technischen Sichtweise.
Aus dem Inhalt:
- Begriff der elektronischen Rechnung; Verhältnis zur Papierrechnung
- Zustimmung zur elektronischen Abrechnung
- Qualitative Anforderungen an eine (elektronische) Rechnung
- Methoden zur Gewährleistung der Echtheit der Herkunft und Unversehrtheit des Inhalts der Rechnung
- Elektronische Gutschriften
- Dokumentationspflicht
- Elektronische Rechnung und Vorsteuerabzug
- Aufbewahrung
- Inkrafttreten der Neuregelungen
- Übersicht: Unterschiede der "Auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung" nach dem UStG 1994 zum 31.12.2012 zur "Elektronischen Rechnung" nach dem AbgÄG 2012 1.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-2189-0 (9783707321890)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater und Informationtechnologe; Gründer der fiskaltrust consulting gmbh; Leiter der AG Verfahrensrecht des Fachsenats für Informationstechnologie der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Fachvortragender.
Richter am Bundesfinanzgericht, vormals Fachexperte in einem Finanzamt und später im bundesweiten Fachbereich. Er ist Lektor an Fachhochschulen, Fachvortragender und Autor.
- Begriff der elektronischen Rechnung; Verhältnis zur Papierrechnung
- Zustimmung zur elektronischen Abrechnung
- Qualitative Anforderungen an eine (elektronische) Rechnung
- Methoden zur Gewährleistung der Echtheit der Herkunft und Unversehrtheit des Inhalts der Rechnung
- Elektronische Gutschriften
- Dokumentationspflicht
- Elektronische Rechnung und Vorsteuerabzug
- Aufbewahrung
- Inkrafttreten der Neuregelungen
- Übersicht: Unterschiede der "Auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung" nach dem UStG 1994 zum 31.12.2012 zur "Elektronischen Rechnung" nach dem AbgÄG 2012 1.