Egal ob Einsteiger, Experte oder Fachfremder, ob Universität, Fachhochschule, Duale Hochschule, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie oder eine andere Einrichtung: Dieses Buch dient als Wegweiser durch das Labyrinth der Betriebswirtschaftslehre, bietet Ihnen Orientierung und leistet Ihnen Hilfestellung.
Anhand der einzelnen Kapitel erwerben Sie fundierte Kenntnisse in relevanten betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Führung, Rechtsform, Unternehmens-, Kosten- und Investitionsrechnung sowie Finanzierung, Jahresabschluss und Unternehmensbesteuerung. Insbesondere für Existenzgründer, aber auch für Berater einer Existenzgründung, wird im letzten Kapitel auf die Gestaltung eines Businessplans eingegangen. Auf dem gesicherten Rechtsstand Januar 2022 verbindet das vorliegende Werk theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen.
- Gleichermaßen für Theorie und Praxis
- Vertiefung des Stoffs anhand anschaulicher Beispiele
- Verdeutlichung mittels aussagekräftiger Grafiken
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
9., vollständig überarbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Produkt-Hinweis
Illustrationen
72
209 farbige Abbildungen, 108 farbige Tabellen, 14 s/w Abbildungen, 72 s/w Tabellen
14 b/w and 209 col. ill., 72 b/w and 108 col. tbl.
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-066463-8 (9783110664638)
Schweitzer Klassifikation
Heinz Kußmaul (Universität des Saarlandes, Saarbrücken)