Die 8. Auflage der "Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre" beinhaltet eine vollständige Überarbeitung sowie eine partielle Neustrukturierung des Werkes. Mit der Neugestaltung der "Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre", die vor allem Studierende von Master-Studiengängen anspricht, besteht gemeinsam mit dem Lehrbuch "Steuern", das im gleichen Verlag erscheint und vor allem Studierende von Bachelor-Studiengängen betrifft, eine Einheit, die den gesamten Stoffumfang des Faches "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre" abbildet. Das Buch befindet sich auf dem gesetzlichen Stand des Jahres 2020.
Das Werk wendet sich an Leser, die sich grundlegend und umfassend mit Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre auseinandersetzen wollen, seien es Lehrende und Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschulen, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien und anderen Einrichtungen, seien es interessierte Praktiker.
Der erste Teil thematisiert den Bereich "Rechnungswesen und Unternehmensbesteuerung", der zweite Teil "Unternehmensstruktur und Unternehmensbesteuerung" befasst sich mit der Rechtsformwahl, der Wahl der Zusammenschlussform, dem Wechsel der Rechtsform und der Standortwahl (insbesondere fokussiert auf die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
8., vollständig überarbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 176 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-063132-6 (9783110631326)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. Heinz Kußmaul (Universität des Saarlandes, Saarbrücken)