Einführung.- Teil I Projektmanagement.- Projektmanagement - Was versteht man darunter?.- Welche Ansätze gibt es?.- Das agile Wertesystem und Mindset.- Teil II Projektplanung.- Der rote Faden: Von der Projektvision zu Roadmap und Meilensteinen.- Die Vision.- Die Project Charter - der Projektauftrag.- Die Stakeholder - Betroffene und Beteiligte.- Einführung in das Product Backlog - ein Ort für alle Arbeit.- Das Product Backlog initial befüllen.- Priorisieren - Was ist wie wichtig?.- Themes, Epics, Features, User Stories, Tasks - To-dos in unterschiedlicher Granularität.- Risiken und Nebenwirkungen.- Minimum Viable Product & Minimum Marketable Features - Warum es so wichtig ist, in "Wellen" oder "Häppchen" zu denken.- Die Roadmap - Die Zuordnung der To-dos zu den "Häppchen".- Schätzen der Dauer und Meilensteinplanung.- Teil III Projektdurchführung und Steuerung.- Der rote Faden: Von der Gestaltung eines Kanban-Boards bis zur praktischen Arbeit mit dem Board.- Einführung in Kanban.- Die Kanban-Praktiken und was sie für die Projektarbeit bedeuten.- Kanban auf verschiedenen Ebenen einsetzen - die Kanban Flight Level.- Teil IV Die Gestaltung von Meetings und Workshops.- Die Gestaltung von Meetings und Workshops.- Glossar der Agilen Begriffe.