Dieses bewährte Standardwerk zum normgerechten Technischen Zeichnen und zur Darstellenden Geometrie wurde von den Autoren als zuverlässiges Lehr- und Arbeitsbuch konzipiert und berücksichtigt die gesamte Darstellungsbreite im Bereich des Maschinenbaus und der Elektrotechnik und legt hier Grundlagen, die auch im Zeitalter des computerunterstützten Zeichnen unentbehrlich sind. Es enthält wichtige Kenntnisse und Zusammenhänge als Voraussetzung für die sachgerechte Arbeit mit CAD-Systemen.
Für die 24. Auflage wurde das Buch neu bearbeitet. Es enthält aktuelle Normen und legt den Schwerpunkt nun noch deutlicher in den Bereich Maschinenbau, indem die Schwerpunkte Darstellende Geometrie und Maschinenelemente ausgebaut wurden. Inhaltlich gestrafft konzentriert sich das Buch auch auf wesentliche Fragen, wie sie sich beim Einstieg in die Arbeit mit CAD-Systemen stellen. Eine CD mit dem CAD-System "Inventor" liegt als Beilage bei.
Auflage
24, neu bearb. Aufl. 2009
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
783
101 s/w Tabellen, 783 s/w Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-519-46725-0 (9783519467250)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. Ulrich Kurz, StD, unterrichtet an der Fachschule für Technik in Esslingen Konstruktionslehre und Fertigungstechnik
Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete an der Fachschule für Technik in Reutlingen Konstruktionslehre und Maschinenelemente
Grundlagen der technischen Kommunikation - Zeichentechnische Grundlagen - Geometrische Grundkonstruktionen - Projektionszeichnen - Darstellende Geometrie - Technische Zeichnung - Maschinenelemente, Darstellung und Normung - Verzeichnis der DIN-Normen