Fatih Kurcerens Bildserie "Pithead" versucht, das Ruhrgebiet als einen Ort wahrzunehmen, an dem sich Identitäten und festgefügte soziale Strukturen auflösen. Seit mehr als 150 Jahren wird die Region zwischen Ruhr und Lippe von Einwanderung und dem Zusammentreffen vielfältiger Kulturen geprägt. [.] Fatih Kurceren - selbst ein Zugewanderter - richtet seinen unvoreingenommenen Blick auf die Region und ihre Bewohner. Dazu bewegt er sich an den unscharfen Rändern einer Gesellschaft, deren Mitte ebenso unklar erscheint wie die Fragen nach ihren Normen, nach ihrem Innen und Außen sowie nach dem, was ihr fremd und eigen ist. Es sind die Menschen selbst, die in den Mittelpunkt gesetzt werden und die in beiläufigen Inszenierungen und Beobachtungen als diejenigen betrachtet werden, die ihr Selbst und ihre Umgebung von Moment zu Moment neu erschaffen. Der vielzitierte Strukturwandel scheint sich für diese Menschen nicht zu erfüllen. [.] Doch sollen die Menschen nicht als bloße Opfer sozialer Missstände gezeigt werden, sondern als Akteure ihrer eigenen Lebensentwürfe (Tobias Zielony).
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 19.5 cm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8030-3409-0 (9783803034090)
Schweitzer Klassifikation