Dieser Erfahrungsbericht ist für alle Vietnaminteressierten und Leute, die sich für ferne Länder interessieren gleichfalls interessant, da man sich oftmals wiederfindet und die Lektür auch leicht und amüsant geschrieben ist - immer jedoch aus einer gelassenen und manchmal auch nachdenklichen Denkweise des Autors. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind abgedeckt, und man kann das Buch auch gut als Nachschlagewerk benutzen, wenn man gewisse Informationen zu bestimmten Orten in Vietnam sucht. Das Buch ist ebenfalls für Reisende als Reiseleiter interessant, die sich auf den Weg nach Vietnam machen und mal etwas anderes als den Lonely Planet oder herkömmliche Reisebücher dabei haben wollen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für alle, die Vietnam bzw. Südostasien bereisen oder sich für das Gebiet interessieren. Für Reisende und alle, die sich eine Weile länger im Land niederlassen wollen.
Illustrationen
12 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 0 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86040-232-0 (9783860402320)
Schweitzer Klassifikation
Johannes Kunz, 1978 in Bensheim an der Bergstraße geboren und in Freiburg aufgewachsen, machte eine Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann und war einige Jahre in verschiedenen Reisebüros tätig, bevor er sich entschloss, sechs Monate nach Hanoi, Vietnam, zu gehen und dort bei einem örtlichen Reiseveranstalter eine Stelle anzunehmen.
In den sechs Monaten seines Aufenthalts in Vietnam konnte er sich beruflich weiterentwickeln und seine interkulturellen Fähigkeiten vertiefen. Das Land steckte seinerzeit touristisch noch in den Kinderschuhen. Der Arbeitsalltag in Hanoi bot tiefe Einblicke in den Alltag sowohl im beruflichen als auch im täglichen, öffentlichen Leben. Daneben blieb aber auch genügend Zeit, um abseits der Touristenpfade das Land zu erkundigen und mit Vietnamesen Freundschaften zu schließen, die bis heute Bestand haben.