Höhenängste und ähnliche Formen spezifischer Phobien sind häufige psychische Störungen - leider gehören sie auch zu denen, die am seltensten behandelt werden. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass kurze und praktikable Therapiemanuale für medizinische und psychologische Fachpersonen fehlen. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke.
Spezifische Phobien - Angst vor der Höhe, vor engen Räumen, vor Tieren - werden häufig verkannt. Der Leidensdruck und die Einschränkungen im Alltag führen zwar zu teilweise ausgeprägtem Leid bei den Betroffenen, aber auch dazu, dass die Symptome aus Scham verheimlicht oder bagatellisiert werden. Das vorliegende Buch bietet ein einfaches, aktuelles, klar strukturiertes und erfolgversprechendes Vorgehen, mit dem in jeder Praxis dieser großen Gruppe von Patienten und Patientinnen erfolgreich geholfen werden kann. Hierfür braucht es heute keine teuren Psychopharmaka mehr.
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-83539-6 (9783456835396)
Schweitzer Klassifikation