Das vorliegende Buch "Geotechnik - Übungsaufgaben, Berechnungsbeispiele mit Lösungen" wendet sich in erster Linie an Studierende des Bauingenieurwesens bzw. der Geotechnik, die sich auf Klausuren zur Geotechnik vorbereiten wollen.
Ein Leitgedanke bei der Konzeption dieses Werkes ist, den LeserInnen nicht gleich die von den Verfassern vorgeschlagenen Lösungen zu präsentieren. Denn ein nachhaltiger Lernerfolg entsteht erst mit der Mühe einer selbstständigen Bearbeitung. Als Motivationshilfe, zunächst diesen eigenen Weg zu gehen, wurden die Aufgaben mit einigen Gedanken zum Lösungsweg ergänzt.
Aber nicht nur für Studierende werden die Berechnungsbeispiele hilfreich und nützlich sein. Mit ihrem Praxisbezug können sie auch erfahrenen IngenieurInnen helfen, geotechnische Kenntnisse aufzufrischen und zu ergänzen, um ähnliche Aufgabenstellungen sicherer zu bearbeiten.
Dieses Buch ergänzt das Lehrbuch "Geotechnik - Erkunden, Untersuchen, Berechnen, Ausführen, Messen", ISBN 978-3-658-32289-2.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
22
82 s/w Abbildungen, 22 farbige Abbildungen
XIII, 279 S. 104 Abb., 22 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-41664-5 (9783658416645)
DOI
10.1007/978-3-658-41665-2
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Konrad Kuntsche ist nach über 20-jähriger Lehrtätigkeit an der Hochschule Rhein-Main als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau und für Schäden an Gebäuden tätig. Außerdem ist er Prüfsachverständiger für Erd- und Grundbau nach HPPVO.
Prof. Dr.-Ing. Sascha Richter ist seit 2014 Professor für das Fachgebiet Bodenmechanik und Geotechnik an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
Zum Einstieg.- Planung geotechnischer Untersuchungen.- Ausführung geotechnischer Untersuchungen.- Geotechnische Berechnungen.- Lösungsvorschläge.