Eine unbekannte Freundschaft des großen Preußenkönigs
Albert von Hoditz war ein Genießer und Lebensreformer, der sein Schloss an der umkämpften Grenze zwischen Österreich und Preußen zu einem »Arkadien in Mähren« machen wollte. Seine Untertanen sollten Künstler werden. Auch Friedrich der Große wurde auf Hoditz aufmerksam. Für Friedrich bedeutete dessen freie Existenz in Rosswald, das er zweimal besuchte, die Erinnerung an ein verpasstes eigenes Leben. Legendär ist ein Freiluftschachspiel der beiden mit »lebenden Figuren«. Friedrichs Beziehung zu Hoditz, auf den er zwei Gedichte schrieb, stellt den strengen, pflichtbewussten König, den der "exzentrische Epikureer" Hoditz auch in seinen orientalischen Harem führte, in ein neues Licht und dürfte auch Kenner überraschen.
Rezensionen / Stimmen
Kunischs lesenswertem Buch gelingt zweierlei: Mit Hoditz stellt er eine schillernde Persönlichkeit aus der zweiten Reihe vor. Zugleich wirft er aber auch neues Licht auf die späten Lebensjahre des Preußenkönigs.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-28409-7 (9783423284097)
Schweitzer Klassifikation