Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Zum 1. Januar 2017 tritt für den öffentlichen Dienst der Kommunen die neue Entgeltordnung in Kraft. Damit wird auch das Eingruppierungsrecht für die Beschäftigten im kommunalen Bereich neu geregelt. Personalverantwortliche, Personalräte und Rechtsberater müssen sich schnellstmöglich in das neue Recht einarbeiten, das für alte und neue Beschäftigte im kommunalen Bereich anzuwenden ist.
Die neue Entgeltordnung TVöD-VKA steht im Mittelpunkt dieser systematischen Darstellung. Vorgestellt werden die neuen Rechtsgrundlagen und Tätigkeitsmerkmale sowie die Vorschriften zur Überleitung in die Entgeltordnung des TVöD-VKA.
Das Werk ist anschaulich geschrieben und bietet zahlreiche Hinweise für den sicheren Umgang mit dem neuen Recht. Enthalten sind zudem viele Übersichten, Tabellen, Mustertexte und weitere Praxishilfen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Personalverantwortliche, Personalräte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-70699-8 (9783406706998)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren RA Markus Kuner und Heinz Peter Bergauer sind erfahrene Praktiker, die zu Fragen der Entgeltordnung und Eingruppierung vielfältig veröffentlichen und referieren.
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht