Was hat eine uralte chinesische Philosophie mit Reiten zu tun?
Das TAO der Pferde soll keine neue Reitlehre sein, sondern möchte eine Art der mentalen Vorbereitung für jede Art der Beschäftigung mit dem Pferd sein. Es wendet sich mit seinen Überlegungen an alle Reitweisen und Pferderassen, an den ambitionierten Freizeitreiter wie an aktive Sportreiter und Profis. Dabei geht es in diesem Buch vor allem um den achtsamen Umgang mit dem Pferd - vom ersten Moment der Begegnung über das Putzen, Satteln und Vorbereiten bis zur konkreten Trainingssituation. Das Neue daran sind die unglaublichen positiven Erfahrungen, die der Leser anhand der vorgestellten Übungen mit seinem Pferd machen kann. Entdecken Sie, was Sie und Ihr Pferd alles erreichen, wenn Sie sich die jahrtausendealte fernöstliche Erfahrung des Hier und Jetzt zunutze machen - ganz unkompliziert und ohne Fachchinesisch.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Ambitionierte Freizeitreiter bis aktive Sportreiter und Profis, für alle Reitweisen und Pferderassen
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8404-1031-4 (9783840410314)
Schweitzer Klassifikation
Karsten Kulms ist ausgebildeter Tierheilpraktiker mit dem Behandlungsschwerpunkt Pferde. In vielen Seminaren hilft er Reitern, Fahrern und anderen Pferdesportlern, einen ganz direkten, unmittelbaren Zugang zu ihrem Pferd zu bekommen, um die Grundlage für ein vertrauensvolles und erfolgreiches Miteinander zu schaffen.
Aus dem Inhalt
Das Tao als moderner Weg zum Pferd
Die Welt mit Pferdeaugen sehen
Führen - aber richtig
Die Trense im Kopf
Die Balance am Boden und im Sattel
Von Pferden lernen