In meinem Buch "Wer kann segeln wohl über den See" geht es um kleine Geschichten, Anekdoten und Erlebnisse, die zum Teil selbst erlebt, zum Teil frei erfunden, zum Teil utopisch sind. Sie sind entstanden aus einer Idee heraus und machten sich dann selbständig. Und ich konnte nichts dagegen tun. ;-) 3 Drittel halt - ein Insider meiner Familie. :-)
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dieses Buch eignet sich für alle Menschen mit Phantasie und Humor, mit Freude an kurzweiligen Geschichten und überraschenden Wendungen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-347-98289-5 (9783347982895)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hier stellt sich Marion Margarete Kulinna vor Sie ist 68 Jahre alt und verheiratet mit einem rücksichtsvollen Mann. Sie hat 3 ebenso tolle erwachsene Kinder und ebensolche Schwiegerkinder, nebst einem quirligen Enkel!
Durch den Eintritt in den Ruhestand hat sie Zeit und Muße gefunden, ihre bis dahin in ihrer Schreibtisch-Schublade versunkenen Gedichte und Geschichten wieder ans Tageslicht zu holen.
Sie liebt es, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und möglichst humorvoll, aber auch tiefsinnig durch Zeit und Raum zu spazieren. Dabei gehen mit ihr auch schon einmal die Pferde durch, aber sie sitzt immer fest im Sattel. Umweltthemen liegen ihr am Herzen und sie wird bis zu ihrem letzten Atemzug für eine bessere Welt kämpfen. Außerdem beschäftigt sie sich mit schwerwiegenden Themen, wie Stalking z. B.
Ihre großen Vorbilder sind Dichter wie Erich Fried und Erich Kästner, die beide eine wundervolle Sprache hatten und Daphne du Mauriers, deren Kurzgeschichten sie schon als Kind verschlungen hat.
Kriminologisch liebt sie die Bücher von Fred Vagas. Überhaupt, liest sie lieber Kriminalromane , die von Frauen verfasst wurden. Ob sie deren Gedankengänge besser nachvollziehen kann? Wer weiß...
Fotografien
Sonstige Urheber