Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Liebe Gitarrenschülerin,
lieber Gitarrenschüler . . . . . . . . . 6
Die Gitarre und ihre
wichtigsten Teile. . . . . . . . . . . . . . 7
Das Stimmen der Gitarre. . . . . . . . 8
Die Haltung der Gitarre. . . . . . . . . 9
Wie ziehe ich eine neue
Saite auf? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Das Schlagmuster. . . . . . . . . . . . . 12
Der Daumenanschlag . . . . . . . . . 12
Das Plektrum-Spiel. . . . . . . . . . . . 12
Die Greifhand. . . . . . . . . . . . . . . . 12
Der Gitarrengriff und
erste Akkorde. . . . . . . . . . . . . . . . 13
Die Akkordfotografien. . . . . . . . . 13
Die Akkordgriffbilder. . . . . . . . . . 13
G-Dur- und D-Dur-Akkord. . . . . . . 14
Das Umgreifen beim
Akkordwechsel. . . . . . . . . . . . . . . 15
1. Bruder Jakob . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann . . . 16
3. Dornröschen war ein
schönes Kind. . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4. Winter ade. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5. Kuckuck, ruft's aus dem Wald. . . . 20
6. Im Märzen der Bauer. . . . . . . . . . . 21
7. Hänschen klein . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8. Die Vogelhochzeit. . . . . . . . . . . . . . 24
9. Weißt du, wie viel
Sternlein stehen?. . . . . . . . . . . . . . . 25
10. Und wer im Januar geboren ist. . . 26
11. Zwischen Berg und tiefem Tal. . . . 28
a-Moll-Akkord. . . . . . . . . . . . . . . . . 29
12. Kommt ein Vogel geflogen. . . . . . 29
A-Dur-Akkord. . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
13. Ein Männlein steht im Walde . . . . 30
14. Backe, backe, Kuchen. . . . . . . . . . . 31
15. Heidi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
16. Der Löwe schläft heut' Nacht. . . . 34
17. Old Mac Donald Had A Farm. . . . 36
18. Die Reise der Sonne. . . . . . . . . . . . 38
19. Alle Vögel sind schon da. . . . . . . . 39
E-Dur-Akkord. . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Akkordwechselübungen. . . . . . . . . 40
Der Wechselschlag. . . . . . . . . . . . . 40
20. Hatschi-Lied. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
21. Auf der Mauer, auf der Lauer . . . . 42
22. Hab ne Tante aus Marokko. . . . . . 44
23. Schlaf, Kindlein, schlaf . . . . . . . . . . 46
24. Hundertzwei Gespensterchen . . . 47
25. O, du lieber Augustin. . . . . . . . . . . 48
26. An meiner Ziege hab' ich Freude. 49
27. So a schöner Tag. . . . . . . . . . . . . . . 50
C-Dur-Akkord. . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
28. Hopp, hopp, hopp. . . . . . . . . . . . . . 53
29. Laterne, Laterne. . . . . . . . . . . . . . . . 54
30. Happy Birthday to You. . . . . . . . . . 54
31. Der Kuckuck und der Esel. . . . . . . 55
32. Morgens früh um sechs. . . . . . . . . 56
33. Ein Mann, der sich
Kolumbus nannt. . . . . . . . . . . . . . 57
34. Kein schöner Land. . . . . . . . . . . . . . 60
35. Alles neu macht der Mai. . . . . . . . 61
36. Die Tiroler sind lustig. . . . . . . . . . . 62
37. Summ, summ, summ. . . . . . . . . . . 63
38. Es war eine Mutter,
die hatte vier Kinder. . . . . . . . . . . 64
39. In meinem kleinen Apfel. . . . . . . . 65
40. Auf unsrer Wiese gehet was. . . . . 66
41. A, B, C, die Katze lief im Schnee. . 67
42. Was müssen das für Bäume sein. 68
e-Moll-Akkord. . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Akkordwechselübungen. . . . . . . . . 69
43. Suse, liebe Suse. . . . . . . . . . . . . . . . 70
44. Spannenlanger Hansel. . . . . . . . . . 71
45. Die Biene Maja. . . . . . . . . . . . . . . . . 72
46. Häschen in der Grube. . . . . . . . . . . 75
47. Drei Chinesen mit dem
Kontrabass. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
48. Ich geh' mit meiner Laterne . . . . . 77
d-Moll-Akkord. . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Akkordwechselübungen . . . . . . . . 78
49. Sascha liebt nicht große Worte. . . 78
50. Alle meine Entchen. . . . . . . . . . . . . 79
51. Zeigt her eure Füßchen. . . . . . . . . 80
52. Der Mond ist aufgegangen. . . . . . 82
F-Dur-Akkord. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
53. Brüderchen, komm tanz mit mir. . 84
54. Wer will fleißige
Handwerker sehn?. . . . . . . . . . . . 86
55. Die Affen rasen durch den Wald . 88
H-Dur-Septimen-Akkord (H7). . . . 91
56. Hey, Pippi Langstrumpf. . . . . . . . . 92
57. Jetzt fahrn wir übern See. . . . . . . . 94
58. Wenn du fröhlich bist. . . . . . . . . . . 96
59. Meine Oma fährt im
Hühnerstall Motorrad. . . . . . . . . 98
60. Nun will der Lenz uns grüßen. . . . 99
h-Moll-Akkord. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
61. Pinocchio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
62. Sah ein Knab ein Röslein stehn. . . 102
63. Die Kuckucksuhr. . . . . . . . . . . . . . . 104
64. Alles Glück, das wünsch' ich dir. . . 105
65. Winterlied. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
66. Osterhase Ronny. . . . . . . . . . . . . . . 108
Akkordübersicht . . . . . . . . . . . . . . . 109
Schlagmuster auf einen Blick . . . . 111
Das Spiel mit Zupfmustern. . . . . . 112
Zupfmuster im 4/4- und 3/4-Takt. 113
Verzeichnis der Lieder . . . . . . . . . . . . . 114
Schlußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Urkunde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117