Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das Werk behandelt alle Fragen, die sich bei der steuerstrafrechtlichen Verteidigung in der Praxis stellen.
Insbesondere das materielle Steuerstrafrecht, der Gang des Steuerstrafverfahrens sowie die neue Selbstanzeige werden eingehend behandelt. Eingearbeitet wurden das Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften, das Gesetz zur Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie und die Gewinnabgrenzungsaufzeichnungs-Verordnung.
Einen Schwerpunkt bildet der verfahrensrechtliche Abschnitt. Dieser ist im Wesentlichen chronologisch aufgebaut und beleuchtet in besonderem Maße die praktische Tätigkeit von Steuerfahndung, Buß- und Strafsachenstellen und Staatsanwaltschaft. Daneben werden die strafrechtlich relevanten aktuellen Entwicklungen im Internationalen Steuerrecht vorgestellt und erläutert, insbesondere der automatische Informationsaustausch und dessen Bezüge zu Daten-Leaks wie den "Panama-Papers" oder den "Paradise-Papers". Zudem wird das Thema "Tax Compliance" als wichtiger Abgrenzungsfaktor von der Selbstanzeige zur bloßen Berichtigung im Kontext des Steuerstrafrechts behandelt.
Im Mittelpunkt der Darstellung stehen dabei stets der effiziente Umgang des Verteidigers mit den Behörden sowie das richtige Agieren im Steuerstrafprozess.
Vorteile auf einen Blick
- Schwerpunktsetzung auf dem Steuerstrafverfahren
- Leitfaden für die Praxis des Verteidigers
- Erläuterung der steuerrechtlichen aber auch der strafrechtlichen Seite ermöglicht optimalen Zugang zum Steuerstrafrecht
Die Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltungspraxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Strafverteidiger und Steuerberater sowie mit dem Steuerstrafrecht befasste Juristen in Wirtschaft, Justiz und Verwaltung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72463-3 (9783406724633)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Thomas Kuhn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht.
Dr. Jörg Weigell, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht.
Michael Görlich, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht.