Beeindruckt von den Finanzpalästen in New York, Hong Kong und Singapur wurden vor zwanzig Jahren auch unerfahrene Sparer zu mutigen Investoren - und mussten dafür bezahlen. Die erforderlichen Kenntnisse über das heutige Recht des Konsortial- und Emissionsgeschäfts vermittelt dieses Buch. Es erklärt die Regeln, nach denen Aktien und Schuldverschreibungen an den Börsen platziert und Gesellschaften kapitalisiert werden. Außerdem erläutert es die Entwicklung und Ausgestaltung des Prospektrechts samt neuerer Gesetzeslage zum Anlegerschutz. Besonderes Augenmerk wird auf die Bindungen bei Investmentgeschäften gemäß Kapitalanlagegesetz gelegt. Die Autoren schließen mit einem Blick auf das Depotgeschäft.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
ISBN-13
978-3-7321-0208-2 (9783732102082)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Désirée Kuhn-Pfeil ist Jahrgang 1983 und studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt in Bochum. Die Promotion erfolgte in Münster zum Thema Prospektrecht. Seit Anfang des Jahres 2011 ist sie in der Kanzlei Streitbörger Speckmann auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts und des Gesellschaftsrechts tätig.
Rüdiger Grönebaum studierte nach einer Banklehre Rechtswissenschaften mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt in Münster. Ab 1993 war er für die WGZ-Bank in Düsseldorf tätig und dort jahrelang für die rechtliche Betreuung des Wertpapiergeschäftes verantwortlich. Seit 1999 arbeitet er als Syndikus für die Sparkasse Paderborn-Detmold.