Der Band befasst sich mit den Auswirkungen staatlicher Dezentralisierungspolitik in Deutschland, Frankreich und Großbritannien in vergleichender Perspektive. Die AutorInnen gehen der Frage nach, wie sich die Kompetenzverlagerung auf die kommunale Aufgabenerfüllung auswirkt. Sie zeigen, dass die Leistungsbilanz in Fragen der Effizienz, Effektivität, Koordination, demokratischen Kontrolle sowie Einheitlichkeit des Vollzugs unterschiedlich ausfällt. Dies wird mit den Eigenheiten der Aufgabe, den Akteursstrategien, der konkreten Dezentralisierungsform sowie der Festigkeit von bestehenden Strukturen in den Verwaltungssystemen erklärt.
Rezensionen / Stimmen
"Insgesamt gibt die von der DFG geförderte Studie differenziert Aufschluss über die vielfältigen Wirkungszusammenhänge zwischen Dezentralisierung und kommunaler Aufgabenerfüllung." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 15.12.2011
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
5
5 s/w Abbildungen
305 S. 5 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-531-18121-9 (9783531181219)
DOI
10.1007/978-3-531-93202-6
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, Lehrstuhl für Vergleichende Verwaltungswissenschaft, insbesondere Verwaltung in Europa, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Prof. Dr. Jörg Bogumil, Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik, Ruhr-Universität Bochum.
Dipl.-Verw.wiss. Falk Ebinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik, Ruhr-Universität Bochum.
Dr. Stephan Grohs, wissenschaftlicher Assistent, Lehrstuhl für Vergleichende Policy-Forschung und Verwaltungswissenschaft, Universität Konstanz.
Dr. Renate Reiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet III: Politikfeldanalyse, FernUniversität Hagen.
Theoretische Einbettung und Forschungsdesign - Methodisches Vorgehen und Fallauswahl - Deutschland - Frankreich - England - Vergleichende Analyse der Performanzeffekte