Seit vierzig Jahren vermittelt das Standardwerk Wissenschaftlern, Praktikern und Studierenden Grundlagen der professionellen, wissenschaftlich fundierten Informationsarbeit. Mit der 6., völlig neu gefassten Auflage reagieren die Herausgeber Rainer Kuhlen, Wolfgang Semar und Dietmar Strauch auf die erheblichen technischen, methodischen und organisatorischen Veränderungen auf dem Gebiet der Information und Dokumentation und tragen damit der raschen Entwicklung des Internets und der Informationswissenschaft Rechnung. Die insgesamt über fünfzig Beiträge sind vier Teilen - Grundlegendes (A), Methodisches (B), Informationsorganisation (C) und Informationsinfrastrukturen (D) - zugeordnet. Artikel aus der 5. Auflage, die in der 6. Auflage nicht mehr enthalten und nach wie vor relevant bleiben, sind über die Website des Verlags frei zugänglich: Folgen Sie hierzu dem folgenden Link und erfahren Sieunter Zusatzmaterialien OpenAccess, welche Artikel dieser Regelung folgen: http://www.degruyter.com/view/product/53242
Auflage
6., völlig neu gefasste Ausg.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Informations- und Bibliothekswissenschaften, Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Includes a print version and an ebook
Maße
ISBN-13
978-3-11-220398-9 (9783112203989)
Schweitzer Klassifikation
Rainer Kuhlen, emeritierter Professor für Informationswissenschaft der Universität Konstanz; Wolfgang Semar, Professor für Informationswissenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur, Schweiz; Dietmar Strauch, Informationswissenschaftler, Geschäftsführer der Firma Progris.