Die Kenntnis über die Einzelheiten des Gerichtsverfahrens vor den Verwaltungsgerichten ist für den Praktiker von zentraler Bedeutung. Insbesondere die Kenntnis über die häufigen Gesetzesänderungen sowie die Entwicklung der neuesten Rechtsprechung auf diesem Gebiet sind unerlässlich, um das Verwaltungsprozessrecht sicher und erfolgreich anwenden zu können. Der neue Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung erfüllt genau diese Anforderungen in umfassender und übersichtlicher Weise.
Besonderen Wert legt der aus der Gerichtspraxis bekannte Autor - Professor Dr. Dieter Kugele, Richter am BVerwG a.D. und Honorarprofessor der Universität Leipzig - auf eine moderne und übersichtliche Darstellung der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung. Durch die Wiedergabe von Leitsätzen erhält der Leser ohne großen Rechercheaufwand einen schnellen Überblick der relevanten Rechtsprechung, der über die reine Angabe von Entscheidungsdaten hinausgeht. Darüber hinaus ist der Zugriff auf die zitierte Rechtsprechung im Volltext über einen Online-Zugang gegeben.
Der Kommentar der VwGO wird ergänzt durch den ebenfalls in der Reihe Luchterhand Taschenkommentare erscheinenden Kommentar zum VwVfG, einschließlich der Kommentierungen des VwVG und des VwZG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Verwaltungsbeamte, Richter, Rechtsanwälte, aber auch an die Praktiker, die nur gelegentlich mit dem öffentlichen Verwaltungsprozess in Berührung kommen.
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08348-1 (9783472083481)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Dieter Kugele ist Richter am BVerwG a.D. und Honorarprofessor der Universität Leipzig
Autor*in
Richter am BVerwG a.D.