Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Comic: Eine Warengruppe mit Potential? (Magister), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, die in der Einleitung genannten Textebenen zunächst ganz allgemein darzustellen. Im Anschluss daran werden diese anhand einer praktisch orientierten Analyse konkreter Comicbeispiele aus den Ländern Deutschland, Großbritannien und Japan belegt werden. Diese Länder wurden ausgewählt um mögliche Unterschiede in westlichen und fernöstlichen Comics aufzuzeigen. Dabei wird es eine Aufteilung in ¿typische¿ (am häufigsten auftretende Merkmale) und ¿untypische¿ (Abweichungen von der festgestellten Norm) Comics der jeweiligen Länder geben, um die Frage zu beantworten, ob es in Bezug auf die Textebenen internationale Gemeinsamkeiten oder Unterschiede gibt.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-656-17611-4 (9783656176114)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation