In der bekannten Fachanwaltsreihe erscheint dieses Handbuch bereits in der 3. Auflage und spiegelt den hohen Anspruch an Aktualität, Praxisorientierung und Vollständigkeit wider. Es erläutert die aktuellen Rechtsprobleme aus der Praxis und vermittelt damit zugleich alle Kenntnisse für den Erwerb des Fachanwaltstitels.
Alle anwaltsrelevanten Gebiete des Baurechts und der komplette Fächerkanon der Fachanwaltsprüfung sind abgedeckt. Für den Fachanwaltslehrgang und die Klausuren ist das Buch deshalb bestens geeignet, ebenso wie für die geforderte Fortbildungspflicht der Anwälte.
Darüber hinaus bietet das Buch Lösungen für alle mit dem Baurecht befassten Juristen, denn die Darstellung der baurechtlichen Rechtsgebiete geht weit über den Fächerkanon hinaus. Besonders ausführlich sind die Bereiche Vertragsschluss, Vertragsausführung und Vertragsbeendigung sowie das Prozessrecht erläutert.
Die vielfältigen Themen sind in der erforderlichen Tiefe dargestellt und bieten für alle gängigen in der Beratungspraxis auftauchenden Probleme unmittelbar anwendbare Lösungen. Das Autorenteam aus Fachleuten aller einschlägigen Fachrichtungen:
Prof. Dr. Ing. Bert Bielefeld, Lehrbeauftragter, Dortmund
Ulrich Drossart, Richter am OLG Düsseldorf (Bausenat)
Professor Dr. Klaus Englert, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Schrobenhausen
Dr. Klaus Eschenbruch, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Düsseldorf
Dr. Bastian Fuchs, LL.M., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Ingolstadt
Norbert Galda, Rechtsanwalt, Mainz
Matthias Goede, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
Dr. Winfried Grieger, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Essen
Kerstin Irl, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Würzburg
Dr. Dieter Kainz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
Karl-Heinz Keldungs, Vors. Richter am OLG Düsseldorf (Bausenat)
Dr. Andreas Koenen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Essen
Wolfgang Kromik, Rechtsanwalt, Bad Honnef
Andrea Kuffer, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Schrobenhausen
Peter Leicht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Düsseldorf
Uwe Luz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Würzburg
Michael Maurer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Schrobenhausen
Dr. Achim Neumeister, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
Dr. Iris Oberhauser, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
Dr. Dieter Putzier, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hamburg
Dipl.-Ing. Matthias Sundermeier, Wiss. Mitarbeiter, Universität Dortmund
Prof. Hans Benno Ulbrich, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Würzburg
Professor Dr. Axel Wirth, Ordinarius für Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht an der TU Darmstadt
Dr. Falk Würfele, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Düsseldorf
Herausgeber*in
Richter am BGH
Vertragsschluss mit AGB-Recht
Abnahme, Mängel, Sicherheiten
Vertragsabwicklung, Kündigung, Abrechnung
Baubetrieb
Versicherungsrecht
Auftraggeber- und Unternehmereinsatzformen, Bauträgerrecht
Insolvenzrecht
Schlichtung, Schiedsgericht und Mediation
Grenzüberschreitende Verträge
Honorarrecht
Architekten- und Ingenieurrecht
Vergaberecht
Prozessrecht (Klageaufbau, Beweisverfahren, einstw. Verfügung, Berufung, Sachverständige)
Öffentliches und Europäisches Recht