Das muss jeder angehende Betriebswirt wissen: Wie wird die Ablauforganisation in Produktion und Logistik optimal ausgetüftelt? Zu den zentralen Themen wie Arbeitsverteilung inklusive PPS-Systeme, Leistungsabstimmung, Bestellmengen, Sicherheitsabstände, Losgrößen-, Reihenfolge-, Maschinenbelegungs- und Transportplanung werden alle Instrumente und Entscheidungsmodelle vermittelt. Kompakt und prägnant.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
BWL- und VWL-Studenten im Grundstudium
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2342-7 (9783791023427)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper, Institut für Produktionswirtschaft und Controlling, Ludwig-Maximilians-Universität München und akademischer Leiter bei der Bayerischen Elite-Akademie.
Prof. Dr. Stefan Helber, Abteilung Produktionswirtschaft an der Universität Hannover.