Auch als Kapitalgesellschaft trägt die GmbH in der Praxis regelmäßig personalistische Züge. Dies belegt bereits die Tatsache, dass fast 97 Prozent der Gesellschaften einen Mitgliederbestand von nicht mehr als fünf Gesellschaftern haben. Spätestens wenn sich im Streitfall das Problem des zwangsweisen Ausscheidens einzelner Gesellschafter stellt, ist auch die Frage nach wirtschaftlich vertretbaren Lösungsmöglichkeiten aufgeworfen. Das Mittel der Amortisation, also die Einziehung des Gesellschaftsanteils, ist zwar in § 34 GmbHG kodifiziert. Trotz der gesetzlichen Vorgaben besteht eine Vielzahl ungelöster, in Rechtsprechung und Lehre nicht befriedigend beantworteter Einzelfragen, was die praktische Handhabung dieses Rechtsinstituts erschwert.
Das vorliegende Werk erhellt den gesamten Komplex und bietet über das bloße Referat der Meinungen neue Lösungsvorschläge an.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2004
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
ISBN-13
978-3-504-65122-0 (9783504651220)
Schweitzer Klassifikation