Im Rahmen einer ganzen Reihe von Gesetzesänderungen, welche in den letzten Jahren im Bereich der Ertragsteuern vollzogen wurden, sind sowohl die Besteuerung von Privatpersonen, als auch die von Kapitalgesellschaften von vielseitigen Neuerungen erfasst worden. Während auf diese Reformen eingegangen wird, zeigt das Werk sinnvolle Gestaltungsmöglichkeiten auf, mit deren Hilfe im Rahmen einer vermögensverwaltenden GmbH ertragsteuerliche Vorteile gegenüber einer Anlage im Privatvermögen genutzt werden können. Dabei werden die Voraussetzungen, sowie mögliche Gefahren genau erläutert. Im Anschluss daran wird die aktuelle umsatzsteuerrechtliche Ausgangslage betreffend einer vermögensverwaltenden GmbH mit Hinblick auf die unterschiedlichen Auffassungen in Literatur, Rechtsprechung und Finanzverwaltung dargestellt. Auch hier werden schließlich Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet mit deren Hilfe ein Vorsteuerabzug für umsatzsteuerpflichtige Eingangsleistungen sichergestellt werden kann.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-67842-0 (9783639678420)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuerlehre, sowie Finanzmanagement an der Fachhochschule Landshut.Mehrjährige Tätigkeit in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Deklarationsberatung sowie Gestaltungsberatung