Commercial Banking und Investment Banking haben in den letzten Jahren umwälzende Neuregelungen und starke Impulse nicht zuletzt aus der rechtlichen Harmonisierung in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion erfahren. Die beiden sich ergänzenden Regelungswerke werden in diesem "Standardwerk" gleichwertig behandelt. In der Neuauflage werden u.a. detailliert berücksichtigt: Schuldrechtsmodernisierungsgesetz, Viertes Finanzmarktförderungsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Neuregelungen des Wertpapierhandelsgesetzes, Finanzmarktförderungsplan 2006 der Bundesregierung, Corporate Governance Kodex, Neues Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz mit seiner Neuorganisation der Bank- und Marktaufsicht, Investmentmodernisierungsgesetz, die umfängliche Rechtsprechung zur Fortentwicklung des Wirtschaftsrechts und zur Freigabeproblematik bei der Sicherungsübereignung und der Sicherungszession, zahlreiche Änderungen des Börsenrechts; Basel II. Das gesamte Bank- und Kapitalmarktrecht in einem Band, klar gegliedert und sauber strukturiert.
Auflage
3., neu bearbeitete u. wesentlich erweiterte Auflage 2003
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Banken und Bankjuristen, Finanzdienstleister, Richter, Rechtsanwälte, Finanz- und Steuerberater, Universitäten
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 158 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-40057-6 (9783504400576)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor war langjähriger Chefsyndikus einer deutschen Großbank. Darüber hinaus bietet er durch zahlreiche universitäre Vorlesungen im Bank- und Kapitalmarktrecht Gewähr für den fundierten wissenschaftlichen Hintergrund.