Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Die Arbeitshilfe zur Betriebsratswahl ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Sie geben Betriebsräten Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren ihn über Ansprüche, Rechte und Pflichten in seiner Rolle als Arbeitnehmervertreter.
In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2022 finden in Deutschland die regulären Betriebsratswahlen statt. Entsprechend wichtig ist die frühzeitige und korrekte Vorbereitung der Wahl und deren anschließende anfechtungssichere Durchführung.
Diese Arbeitshilfe zeigt unter Einarbeitung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes die relevanten Probleme und Fallstricke bei der Wahlvorbereitung und -durchführung auf und gibt dem Betriebsrat und insbes. dem Wahlvorstand eine Vielzahl an Arbeitshilfen an die Hand.
Vorteile auf einen Blick
- sofort umsetzbares Know-how erfahrener Juristen
- klipp und klar zum schnellen Nachschlagen
- Wegweiser durch die ersten Tage als frisch gebackener Betriebsrat
Zur Neuauflage
- Neu zur Betriebsratswahl 2022
- Mit allen Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes und der Wahlordnung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.
Maße
Höhe: 294 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6681-2 (9783800666812)
Schweitzer Klassifikation