Aus dem Inhalt: Teil I: Exegetisch-ethische Analyse der wichtigsten Bergpredigt-Weisungen, insbesondere Antithesen-Worte zu Zorn, Wahrhaftigkeit, Widerstands-Vergeltungsverzicht und Feindesliebe - Teil II: Vergleich der erhobenen Handlungsweisungen mit den interaktionellen Beziehungsforderungen nach dem familientherapeutischen Konzept des Heidelberger familiendynamischen Modells.