Detlev Kühl entwickelt das seit langem aktuelle Kernthema "Work-Life-Balance" zum notwendigen Paradigmawechsel im Management weiter. Als Modell der balanceorientierten Führung werden Selbstführung, Work-Life-Balance, Selbstreflektion, Führungskompetenz und Interessenmanagement modul- und bausteinartig zusammengeführt. Der Autor strukturiert die Komplexität von Work-Life-Balance und dokumentiert diese über konkrete Praxisfälle zwischen 2007 - 2014 strategisch und operativ nachhaltig. Außerdem wird ein chronologischer Entwicklungsprozess im wissenschaftlichen und praxisorientierten Kontext vorgestellt, der in ein lösungs-/ergebnisorientiertes Work-Life-Balance-Managementmodell mündet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
193
193 s/w Abbildungen
XXVII, 356 S. 193 Abb.
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-14298-8 (9783658142988)
DOI
10.1007/978-3-658-14299-5
Schweitzer Klassifikation
Detlev Kühl ist seit 20 Jahren in der Unternehmensentwicklung sowie Science- und Managementberatung tätig und arbeitet als Dozent an verschiedenen Universitäten und Hochschulen im Bereich strategisches Management und Marketing sowie im Human Resource Management.
Work-Life-Balance in der Unternehmenspraxis.- Praxisorientierte empirische Ergebnisse aus verschiedenen Unternehmensstudien.- Modellableitung der balanceorientierten Führung als zukünftiger Managementansatz.