Im Verlaufe dieser Arbeit wurden durch Selbstorganisationsprozesse verschiedene metallosupramolekulare Aggregate basierend auf dissymmetrischen Liganden hergestellt und charakterisiert. Einen bedeutenden Bestandteil der Arbeit stellte die mehrstufige Synthese der Liganden dar. Diese enthalten 2,2'-Dihydroxy-1,1'-binaphthol (BINOL) als chirales Grundgerüst und ß-Diketone, Catechole oder Bipyridine als Metallkoordinationseinheiten. Im ersten Teil der Arbeit wurden zwei- und dreikernige, metallosupramolekulare Helicate dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wurden diese Konzepte auf die Darstellung tetranuklearer Aggregate mit größeren Hohlräumen übertragen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2014
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8440-2984-0 (9783844029840)
Schweitzer Klassifikation