Wie erhält man zuverlässige Informationen über Unternehmensberater? Wie definiert man das Problem, bei dem der Berater helfen soll? Wie wählt man den besten Berater aus? Wie steht es mit den Honoraren? Was sollte im Beratungsvertrag stehen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Milan Kubrs Handbuch für Beratungskunden. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer, die auf der Suche nach einer effizienten und kostengerechten Beratung sind. Die Klientenperspektive macht das Buch auch für Berater interessant, um die Bedürfnisse und Einstellungen ihrer Kunden besser zu verstehen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
4 s/w Abbildungen
Bibliographie
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-07911-6 (9783658079116)
DOI
10.1007/978-3-658-07912-3
Schweitzer Klassifikation
Milan Kubr, Ph. D., ist selbstständiger Unternehmensberater mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich internationaler Unternehmensberatung und -entwicklung. Er leitete neun Jahre das Management Development Programme der International Labour Organization. Er ist Ehrenmitglied der tschechischen Beratervereinigung und Dozent an der Prague School of Economics.
Beratung und Berater.- Die Entscheidung, einen Berater einzusetzen.- Kriterien und Methoden der Beraterwahl.- Beraterauswahlverfahren.- Beratungshonorare.- Beratungsverträge.- Mit Beratern arbeiten.- Beendigung des Beratungsauftrags.- Wie Sie Beratungsdienste kompetent nutzen.