Am Anfang war die Vespa nur ein praktischer, genügsamer
Autoersatz. Dann aber kamen die Swingin
´ Fifties und Kinofilme in denen eine Vespa eine
tragende Rolle spielte - und heute sind sie angesagt
wie nie: Lutz Ulrich Kubisch erzählt Geschichte
und Geschichten von und über die kleinen Dinger
mit den knubbeligen Rädern: Eine liebevolle Hommage
an unerreichte Klassiker, die zum Trendsetter
wurden, x-fach kopiert - aber nie erreicht. Diese
vollständig überarbeitete und auf den neuesten
Stand gebrachte Vespa-Chronik erweist allen Wespen
ihre Referenz, bietet alles über Hintergründe,
Technik, Kult, Kitsch - und unzählige tolle Fotos:
Vespa in Bestform.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
409
190 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 50 Zeichnungen, 409 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Maße
ISBN-13
978-3-613-03479-2 (9783613034792)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lutz-Ulrich Kubisch, Berlin, ist in leitender Funktion innerhalb des Berliner Museums für Technik und Verkehr beschäftigt. Der Leiter der Abteilung Straßenverkehr hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen einen Namen gemacht.
Dr. Günther Uhlig, dem mediterranen Leben zugeneigter Verfasser zahlreicher Abenteuerberichte und Fotoreportagen, ist als gelernter Chirurg im Umgang mit Skalpell und Schraubenschlüssel gleichermaßen vertraut. Der leidenschaftliche Zweiradfahrer hat seit Jugendjahren jenen Schuss Benzin im Blut, der einen ein Leben lang von Motoren nicht mehr loskommen lässt. Seine Bücher über die Vespa wurden zu Bestsellern und ins Englische und Französische übersetzt. Als weltweit erster Autor hat er mit seinem detaillierten Standardwerk über die Ape von Piaggio Maßstäbe gesetzt. Uhlig illustriert als preisgekrönter Fotojournalist seine Werke umfassend mit erlesenem eigenem Bildmaterial.