I. Theorie
Klaus D. Kubinger, Martina Frebort, Christine Müller: Self-Assessment im Rahmen der Studienberatung: Möglichkeiten und Grenzen
Thomas Scheck, Fabian Becker, Lisbeth Weitensfelder, Martina Frebort: Rahmenbedingungen von Self-Assessments zur Studienberatung
Lale Khorramdel, Martina Maurer, Martina Frebort, Klaus D. Kubinger: Ein Anforderungsprofil als Voraussetzung eines Self-Assessments zur Studienberatung - am Beispiel "Architektur"
Sandra Hofer, Lisbeth Weitensfelder
Herkömmliche Erhebungstechniken in Self-Assessments zur Studienberatung
II. Spezielle Konzepte
Klaus D. Kubinger, Alexander Haiden, Mario Karolyi, Christian Maryschka: Diagnostik des Lernstils: Der Lerntest LAMBDA
Martina Frebort, Robin Gleeson, Lisbeth Weitensfelder: Wissenstests zur Erfassung des bereichspezifischen Vorwissens
Klaus D. Kubinger, Johannes Ebenhöh: Experimentalpsychologische Verhaltensdiagnostik des Anspruchsniveaus: Der Untertest Symbole Kodieren aus den "Arbeitshaltungen"
Lale Khorramdel, Martina Maurer: Das Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventar
Lisbeth Weitensfelder, Nicole Undeutsch, Lale Khorramdel, Caim Useini: Intrinsische Studienmotivation: Interesse, Erwartungen und Selbstkonzept eigener Fähigkeiten
Nicole Undeutsch: Schlussfolgerndes Denken figural: Der Färbige Matrizentest
Christoph Schmotzer, Klaus D. Kubinger, Christian Maryschka: Schlussfolgerndes Denken numerisch-figural: Der Test Rechnen in Symbolen
Gottfried Berndl, Jan Steinfeld, Herbert Poinstingl: Schlussfolgerndes Denken numerisch: Der Wiener Zahlenreihentest
Sarah Treiber: Schlussfolgerndes Denken lexikalisch: Der Wiener Syllogismentest
Lisbeth Weitensfelder: Test zur Angewandten Raumvorstellung
Lisbeth Weitensfelder, Sandra Hofer: Verstehen von Texten: Leseverständnistest für Technik-Studierende
Lisbeth Weitensfelder, Fabian Becker: Optische Differenzierungs- und Gliederungsfähigkeit: Der Test Figurales Synthetisieren