Die Weltmacht China wird das 21. Jahrhundert maßgeblich prägen. Mit gemischten Gefühlen schauen wir auf den "Wirtschaftsriesen" China, aber nehmen wir in der Beschäftigung mit dem Reich der Mitte und auch den "Geistesriesen" wahr - und ernst? Der international hochangesehene Sinologe Wolfgang Kubin stellt in zehn Bänden die Klassiker des chinesischen Denkens vor: Konfuzius und seine Schüler ebenso wie zentrale Texte des Daoismus oder Legismus. Die zehn Bände geben nicht nur Einblicke in die chinesische Geisteswelt, sie lassen uns auch besser verstehen, wie heutige Chinesen die Welt sehen, wie sie denken, fühlen und handeln.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-451-38702-9 (9783451387029)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolfgang Kubin, Prof. Dr., geb. 1945, lehrt Sinologie in Bonn. Er ist der Herausgeber der zehnbändigen »Geschichte der chinesischen Literatur« und zählt zu den bedeutendsten westlichen Sinologen und Übersetzern aus dem Chinesischen. Er ist Täger des Staatspreises der VR China.