Das strafrechts- und verbrechenstheoretische Werk Michael Pawliks zeichnet sich durch eine selten gewordene Verbindung von Komplexität und systematischer Geschlossenheit aus. Der Band versammelt Texte führender lateinamerikanischer, spanischer und deutscher Strafrechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die die philosophischen und strafrechtstheoretischen Grundlagen dieses Werkes sowie seine zentralen Bausteine - in keineswegs apologetischer Weise - analysieren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-1737-9 (9783756017379)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
- Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel
- Univ.-Prof. Dr. Gabriel Pérez Barberá
Mit Beiträgen von
Dr. Leandro Dias, LL.M. | Paola Dropulich, LL.M. | Prof. Dr. Luis Greco, LL.M. | Prof. Dr. Marcelo Lerman, LL.M. | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Pawlik, LL.M. | Prof. Dr. Gabriel Pérez Barberá | Prof. Dr. Ramón Ragués | Prof. Dr. Ricardo Robles Planas | Prof. Dr. Alejandra Verde | Prof. Dr. Javier Wilenmann