Ein Patientenrechtegesetz soll nach dem Willen der Politik das konstatierte Informations- und Umsetzungsdefizit bezüglich bestehender Patientenrechte im Behandlungsalltag beseitigen. Die Arbeit setzt sich mit den Chancen und den Risiken einer gesetzlichen Regelung der individuellen Rechte und Pflichten von Arzt und Patient auseinander. Thematisiert werden verschiedene Regelungsmöglichkeiten, die Wirkung von Normen sowie Regelungsinhalte. Im Mittelpunkt steht ein eigener Gesetzgebungsentwurf für eine Kodifikation des medizinischen Behandlungsvertrages im BGB.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Reznsionen:
"Das Buch ist eine Dissertation an der juristischen Fakultät ... Das Buch ist mit seiner Fülle von weiterführenden Anmerkungen eine Bereicherung der juristischen Literatur ... Ingesamt viel Ehre für ein noch im Nebulösen herumgeisterndes Gesetz ... für das Original, die Rechtsprechung, statt fur die Sekundärliteratur, das Gesetz die Tertiärliteratur, das Buch, interessieren." (Berndt Gramberg-Danielsen, Der Augenarzt, August/2012, Issue 4, S. 201)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
HC runder Rücken kaschiert
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Universität zu Köln
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-22740-0 (9783642227400)
DOI
10.1007/978-3-642-22741-7
Schweitzer Klassifikation
Einleitung.- Erstes Kapitel: Notwendigkeit einer gestärkten Patientenstellung.- Zweites Kapitel: Entwicklung der Normierungsbestrebungen.- Drittes Kapitel: Möglichkeiten des Gesetzgebers: Charta oder Gesetz.- Viertes Kapitel: Exkurs: Wie wirkt Recht? Ist eine Steuerung durch Recht möglich?.- Fünftes Kapitel: Gesetzgebungsvorschlag.- Sechstes Kapitel: Notwendigkeit der Kodifikation der Patientenrechte?.