Der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium (CCEO) ist das gemeinsame Gesetzbuch der verschiedenen katholischen Ostkirchen. Mit der erforderlichen Erlaubnis des Apostolischen Stuhls liegt mit dieser Ausgabe nun eine völlige Neuübersetzung dieses Gesetzbuchs ins Deutsche und eine Aktualisierung gemäß der aktuellen Gesetzeslage (Stand Oktober 2020) vor. Dabei wurde eine sprachlich möglichst einheitliche Übersetzung angestrebt und eine engere Orientierung am lateinischen Urtext gesucht, ohne deswegen eine schwer lesbare deutsche Textfassung in Kauf nehmen zu müssen.
Das Interesse am Recht der katholischen orientalischen Kirchen sowohl in der Praxis als auch im akademischen Bereicht hat deutlich zugenommen. Dem Bedürfnis nach einer neuen und aktuellen lateinisch-deutschen Ausgabe des CCEO soll mit dieser Publikation Rechnung getragen werden.
Sprachen: Deutsch, Latein
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89710-875-2 (9783897108752)
Schweitzer Klassifikation
Co-Autor*in
P. Dr. Martin Krutzler ist Dozent für Kirchenrecht an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
Übersetzung
Prof. Dr. Dr. Ludger Müller war zuletzt Universitätsprofessor für Kirchenrecht an der Universität Wien.