Die Auswahl und Bestellung des Insolvenzverwalters ist eines der wohl meist diskutierten Probleme des Insolvenzrechts seit Inkrafttreten der Insolvenzordnung im Jahre 1999. Durch die Entscheidung des BVerfG vom 3. 8. 2004 über die Verfassungsbeschwerde eines Insolvenzverwalters ist die kontroverse Diskussion noch einmal intensiviert worden und genießt daher höchste Aktualität. Der Verfasser greift die bestehende Diskussion auf. Analysiert werden das in Deutschland geltende Recht und dessen Anwendung. Zudem wird die Rechtsentwicklung in England, Frankreich und Österreich betrachtet. Herangezogen werden auch Erkenntnisse der Personalauswahl in Wirtschaftsunternehmen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden schließlich konkrete Reformvorschläge zur Neugestaltung der Rechtsgrundlagen der Insolvenzverwalterbestellung erarbeitet.
Reihe
Konkurs - Treuhand - Sanierung
27
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Insolvenzrechtler, Rechtswissenschaftler
Maße
Höhe: 16.2 cm
Breite: 22.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-26227-1 (9783452262271)
Schweitzer Klassifikation