Die Gesundheitsreform ist jetzt in Kraft. Die Probleme der Umsetzung brechen jetzt in allen Rechtsbereichen bei der praktischen Umsetzung auf, die Zuzahlung von 10 Euro bei Arztbesuchen ist nur die Spitze des Eisbergs.
Der Band von Kruse/Hänlein führt durch alle Untiefen des neuen Gesetzes und erklärt für Juristen wie Verbände und Verbraucher gleichermaßen verständlich, welche Auswirkungen das neue Recht hat.
Das Werk greift insbesondere folgende Schwerpunkte auf:
Die notwendige Zusatzversicherung für Zahnersatz.
Die Neuregelung des Krankengeldes.
Die Zuzahlungen der Patienten zu Arztbesuchen, Arzneimitteln und Krankenhausaufenthalten.
Die eingeschränkte Erstattung nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel sowie der nunmehr erlaubte Versandhandel von Medikamenten.
Die Probleme rund um die neue Gesundheitskarte.
Das neu einzurichtende Zentrum für Qualität in der Medizin und die damit verbundenen Organisations- und Rechtsprobleme.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-0479-1 (9783832904791)
Schweitzer Klassifikation