Endlich gibt es ein Buch, das sich mit den Folgen von Gewalterfahrung auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett befasst.
Die Autorin ist Hebamme mit großer Expertise in der Betreuung betroffener Frauen. Lesen Sie, wie Sie Traumatisierung erkennen und Retraumatisierungen verhindern können.
Traumasensible Begleitung bedeutet
- Traumatische Belastungen erkennen
- Alarmsignale und typische Symptomatiken von Traumafolgen wahrnehmen
- Bedürfnisse und Grenzen traumatisierter Frauen erfüllen und einhalten
- Sicherheit und stabilisierende Maßnahmen vermitteln und durchführen
- Mit konkreten Tipps und Fallbeispielen
Selbstfürsorge für Hebammen
- die Möglichkeiten der Stressreduktion
- Erstellen von Netzwerkkarten
- eigene Ressourcen sammeln
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte
Illustrationen
10
10 Abbildungen
9 Abbildungen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-13-240975-0 (9783132409750)
Schweitzer Klassifikation