Der Praxiskommentar zum SGB II zeigt
- wie hoch der Anspruch auf Arbeitslosengeld II und Sozialgeld ist,
- welches Einkommen und Vermögen anzurechnen ist,
- wo und wie die Leistungen geltend gemacht werden müssen,
- wie die Bescheide zu überprüfen sind und
- wie die Ansprüche gerichtlich durchgesetzt werden können.
Der kurze Kommentar wendet sich dabei sowohl an juristische Praktiker als auch an Betroffene, die einen gut verständlichen systematischen Zugang zum Recht der Grundsicherung suchen.
Die Neuauflage bringt den Kommentar auf den Stand Herbst 2009. Berücksichtigt sind insbesondere das
- Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland
- Gesetz zur Einführung Unterstützter Beschäftigung
- Gesetz zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen (Familienleistungsgesetz -
FamLeistG)
- Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente
Rezensionen / Stimmen
"(...) Wer einen durchaus soliden, die Betroffenenperspektive in den Blick nehmenden Kommentar sucht, dem sei Kruse (.) empfohlen."
Dr. Fritz Baur, in: Behindertenrecht, Heft 7/ 2005, zur 1. Auflage
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Arbeits- und Sozialgerichte, Agenturen für Arbeit, Sozialämter der Kommunen, freie Vereinigungen der Wohlfahrtspflege und Studierende an Fachhochschulen.
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-59060-3 (9783406590603)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jürgen Kruse lehrt das neue Fachgebiet in Seminaren und Fachhochschulen und ist neben zahlreichen sozialrechtlichen Veröffentlichungen auch Autor eines sozialhilferechtlichen Kommentars.
Prof. Dr. Hans-Joachim Reinhard lehrt das neue Fachgebiet in Seminaren und Fachhochschulen und ist neben zahlreichen sozialrechtlichen Veröffentlichungen auch Autor eines sozialhilferechtlichen Kommentars.
Prof. Dr. Jürgen Winkler lehrt das neue Fachgebiet in Seminaren und Fachhochschulen und ist neben zahlreichen sozialrechtlichen Veröffentlichungen auch Autor eines sozialhilferechtlichen Kommentars.