Das Buch beschreibt das Managementkonzept des prozess- und teamorientierten Arbeitens (PTA), das die Managementthemen Prozessgestaltung, Qualitätsmanagement, ständige Verbesserung, Qualifizierung und Entgeltgestaltung systematisch in ein ganzheitliches Konzept integriert.
Die Autoren zeigen, wie prozess- und teamorientierte Arbeitsformen so eingeführt werden, dass die Mitarbeiter zu dauerhaft hohen Leistungen bereit sind, den ständigen Verbesserungsprozess selbst übernehmen und den Wandel aktiv mitgestalten.
Mit vielen praktischen Arbeitsmaterialien und Instrumenten für die Einführung im eigenen Unternehmen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 1.6 cm
ISBN-13
978-3-7910-3631-1 (9783791036311)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Andrea Kruse-Bitour ist Senior Manager Quality and Continuous Improvement bei einem großen Chemieunternehmen. Zuvor war sie im Bereich Global HR mit dem Schwerpunkt Arbeitsorganisation tätig und hat das ganzheitliche Konzept prozess- und teamorientierter Arbeitsformen federführend entwickelt und in zahlreichen Bereichen umgesetzt.
Dr. Thomas Hardwig arbeitet als freiberuflicher Berater für Personal- und Organisationsentwicklung (KOM.in). Daneben ist er tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Göttingen sowie als Dozent für Management und Arbeitssoziologie an der TU Braunschweig und der Hochschule Harz.