Alle Änderungen und Anpassungen beim gesetzlichen Mindestlohn - aktuell und praxisnah dargestellt
Zum 1. 1. 2017 wurde der gesetzliche Mindestlohn erstmals auf 8,84 EUR brutto angehoben.
Auch die Gerichte haben sich vermehrt mit dem Mindestlohn beschäftigt. Unklarheit herrschte u. a. bei der Frage, welche Sonderzahlungen auf den Mindestlohn angerechnet werden dürfen und ob der Mindestlohn auch für Bereitschaftsdienst zu zahlen ist. Hierzu sind mittlerweile einige klärende Entscheidungen ergangen.
Daneben gab es rechtliche Änderungen, die die Dokumentationspflichten sowie das ArbZG betreffen. All dies zeigt die vorliegende Broschüre praxisnah, mit zahlreichen Beispielen, Checklisten, Formulierungsvorschlägen und Hinweisen für die Beratungspraxis auf.
NWB RAPID - aktuell, kompakt, schnell verfügbar:
Diese Broschüre erscheint in der Reihe NWB RAPID. Durch die digitale Aufbereitung sind praxisgerechte Informationen zu aktuellen Themen und speziellen Beratungsgebieten damit für Sie besonders schnell verfügbar. Als PDF-Dokument oder Print-on-Demand-Buch.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater. Unternehmen. Rechtsanwälte/Notare. Fachanwälte.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-65852-5 (9783482658525)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht