Ein Leierkasten voller Weisheit
Marmelade, Schokolade, Wenn die Möpse Schnäpse trinken oder Die Weihnachtsmaus - James Krüss schuf mit seinen Gedichten die schönsten Sprachspiele zum Schmunzeln, Nachdenken und Singen. Bei Reclam erscheint sein zeitloser Leierkasten zum ersten Mal seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1961 ungekürzt und mit den Originalillustrationen von Elfriede und Eberhard Binder. Ein Klassiker der Kinderliteratur und eine nostalgische Wiederentdeckung für Erwachsene - wie auch schon Erich Kästner wusste, der für die Auswahl ein Nachwort schrieb.
- Für Eltern und Lehrkräfte, die mit ihren Kindern die Bedeutung von Freiheit und Phantasie in der Literatur entdecken wollen
- Für Literaturfreunde, die Werke mit einem leicht philosophischen und spielerischen Charakter schätzen
- Ein wunderschönes Geschenk für Literaturfreunde und Buchliebhaber
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 96 mm
ISBN-13
978-3-15-014737-5 (9783150147375)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
James Krüss (1926-1997), geboren auf Helgoland, gilt als einer der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der Welt und als Meister der Phantasie und Sprache. Seine Kindergedichte und sein bekanntestes Werk Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen zählen zu den Klassikern der Kinderliteratur.
ISNI: 0000 0001 2096 6476
Nachwort von
Erich Kästner (1899-1974) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. Bekannt ist er für seine Kinderbücher wie Emil und die Detektive.
ISNI: 0000 0001 2134 7917 GND: 118559206
Illustrationen
Elfriede (geb. 1927) und Eberhard Binder (1924-1998) illustrierten gemeinsam über 250 Bücher, darunter zahlreiche Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur.