Verrat und Spionage von Wirtschaftsgeheimnissen fügen der deutschen Volkswirtschaft alljährlich Schäden in Höhe von schätzungsweise mehreren Milliarden DM zu. Dennoch fehlt es bislang an einem wirksamen Strafrechtsschutz gegen Verrats- und Spionagedelikte. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, die derzeit noch bestehenden Strafbarkeitslücken aufzuzeigen und - unter besonderer Berücksichtigung des 1978 vorgelegten Entwurfs der Bundesregierung - Vorschläge für eine effizientere Ausgestaltung des strafrechtlichen Schutzes von Wirtschaftsgeheimnissen zu unterbreiten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-5228-0 (9783820452280)
Schweitzer Klassifikation