Diabetes Typ-2
. lässt sich durch Veränderungen der Ess- und Lebensgewohnheiten positiv beeinflussen. Wenn Betroffene eine gesunde Ernährung und Lebensweise entwickeln, verbessern sie die Lebensqualität, können festgelegte Blutzuckerzielwerte erreichen, das Gewicht halten und Folgeerkrankungen vorbeugen.
Hilfe für über 8 Millionen Diabetes-Erkrankte:
-
Wissenschaftlich fundiert: Alle aktuellen Erkenntnisse aus der ernährungstherapie bei Typ-2-Diabetes
-
Hoher Praxisanteil: Die Autorin berät als Diätassistentin und Diabetesberaterin DDG seit über 30 Jahren Patienten.
-
Theorie und Praxis: Der Ratgeber erläutert, wie eine ausgewogene ernährung bei Diabetes aussieht - mit über 60 Rezepten.
Rezensionen / Stimmen
"Themen bezüglich Krankheitsbild, Therapie, Technik, Bewegung, Folgeerkrankungen, Psyche und sozialen Fragen sind übersichtlich aufbereitet. (...) Auch der Genuß soll nicht zu kurz kommen. Zahlreiche Rezepte motivieren zum Ausprobieren." Aus: Diabetica | 1.2020, Deutsche Diabetes Hilfe (Landesverband NRW)
"Wichtig ist, dass das aktive Genießen von Essen und Trinken nicht vergessen wird und dass es verschiedene Möglichkeiten (und Diäten) wie Low-Carb-, Vollwert-, Vegetarisch oder mediterrane Ernährung gibt. (...) Besonders eingegangen wird auf das Leben mit chronischer Erkrankung und die Besonderheit der Schwangerschaftsdiabetes."
Aus: ekz bibliotheksservice, IN 2019/45
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86336-121-1 (9783863361211)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Claudia Krüger arbeitet als Diätassistentin und Diabetesberaterin in der Beratung und
Schulung von Menschen mit Diabetes und anderen Erkrankungen.
Herausgeber*in