Landschaften und kulturelle Bildung sind auf vielschichtige Weise miteinander verwoben. Die Beiträger*innen aus Kunst und Wissenschaft durchleuchten diese Beziehungen und eröffnen interdisziplinäre Perspektiven darauf, wie kulturelle Bildung Landschaften als gesellschaftliche, ästhetische und körperlich-taktile Räume konzeptioniert, erkundet und potenziell verändert. Ins Zentrum rücken dabei grundlegende Fragen nach dem Verhältnis von Stadt und Land sowie von Kunst und Natur, aber auch nach einem zeitgenössischen Verständnis von kultureller Bildung.
Rezensionen / Stimmen
Besprochen in:Kulturpolitische Mitteilungen, 185/2 (2024), Maximilian Haas
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
15
18 s/w Abbildungen, 15 farbige Abbildungen
30 SW-Abbildungen, 30 Farbabbildungen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-6601-4 (9783837666014)
Schweitzer Klassifikation