Das vorliegende Buch legt ein umfassendes, integriertes Konzept zur strategischen Erneuerung einer Unternehmung vor. Es geht dabei über die vereinzelten Ansätze eines "Change Management" hinaus und betrachtet die erfolgreiche Bewältigung permanenten Wandels. Zahlreiche Praxisbeispiele ergänzen den Text.
Reihe
Auflage
2., vollst. überarb. Aufl. 2002
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 19.3 cm
ISBN-13
978-3-409-21578-7 (9783409215787)
DOI
10.1007/978-3-322-93147-4
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Wilfried Krüger ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation, Unternehmungsführung und Personalwirtschaft (OFP) an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Die Autoren waren oder sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl von Wilfried Krüger.
Konzeptionelle Grundlagen
Strategische Optionen
Topmanagement
Mitarbeiter als Betroffene des Unternehmenswandels
Projekt- und Programm-Management
Human Resource Management im Wandel
Kommunikation im Wandel
Controlling von Transformationsprozessen
Toolbox - Denkwerkzeuge für Change-Manager