Hier finden Sie alle Fakten, um Reisekosten korrekt abzurechnen und die einzelnen Posten fehlerfrei zu buchen. Das Buch geht mit zahlreichen Beispielen auf die Reisekostenabrechnung für Arbeitnehmer und Unternehmer ein und berücksichtigt auch umsatzsteuerliche Aspekte. Damit ist ein Buch ein unverzichtbarer Helfer für Buchhalter, Steuerberater und Unternehmer. Mit zahlreichen Beispielen für die korrekture Buchung und DATEV-Kontierung.
Inhalte:
- Auswärtstätigkeiten
- Inlands-Reisekosten bei Selbstständigen und Unternehmern
- Auslands-Reisekosten bei Selbstständigen und Unternehmern
- Abgrenzung bei Arbeitnehmern
- Inlandsreisekosten bei Arbeitnehmern (Reisekostenerstattungen)
- Auslandsreisekosten bei Arbeitnehmern (Reisekostenerstattung)
- Kombinierte Reisen: Trennung der betrieblichen und privaten Kosten
- Entfernungspauschale
- Doppelte Haushaltsführung
Arbeitshilfen online:
- Formulare
- BMF-Schreiben
- Gesetze
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Arbeitshilfen online
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 20.9 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1.6 cm
ISBN-13
978-3-648-13681-2 (9783648136812)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Finanzwirt Wilhelm Krudewig ist Steuerberater und Autor umfangreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Steuerrechts.