Gesundheitsrisiko Essen: Welche Giftstoffe nehmen wir zu uns und wie schädlich und gesundheitsgefährdend sind sie wirklich?Im Gegensatz zu anderen chemischen Substanzen wird das Auftreten von natürlichen Giften in Lebens- und Futtermitteln in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, obwohl etwa die häufig vorkommenden Schimmelpilzgifte weltweit deutlich dramatischere gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen haben als zum Beispiel Pestizide.Rudolf Krska diskutiert den Einfluss von Globalisierung und Klimawandel auf die Lebensmittel- und Ernährungssicherheit und erläutert neueste Forschungsergebnisse zur verbesserten Risikobewertung.Er liefert einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Chemikalien in Lebensmitteln, denen europäische Konsumentinnen und Konsumenten regelmäßig ausgesetzt sind und setzt die potenzielle Gefährdung einer regelmäßigen Exposition ins Verhältnis.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7117-3027-5 (9783711730275)
Schweitzer Klassifikation
Rudolf Krska ist Professor für Analytische Chemie und Leiter des Instituts für Bioanalytik und Agro-Metabolomics am Department für Agrarbiotechnologie (IFATulln) an der Universität für Bodenkultur Wien. Der ehemalige Leiter von Health Canada's Lebensmittelforschung in Ottawa ist seit 2018 zudem Professor an der Queen's University in Belfast und leitet seit 2017 die strategische Forschung am Kompetenzzentrum für Lebensmittelsicherheit FFoQSI. Auf diesem Gebiet gehört Krska weltweit zu den meist zitierten Forscher*innen. 2015 wurde er zum Distinguished Professor der Chinese Academy of Agricultural Sciences ernannt. Rudolf Krska hat 15 wissenschaftliche Auszeichnungen erhalten und ist (Mit-) Autor von 460 SCI-Publikationen,
die mehr als 18.000-mal zitiert wurden.