Fühmanns Briefe an den ungarischen Dichter Paul Kárpáti.
". die Übersetzung eines Gedichts ist ja nicht eine Sache zweier, sie ist eine Sache dreier Sprachen: der gebenden, der empfangenden und der Universalsprache der Poesie. Ein ungarisches Gedicht ist ja nicht einfach 'Ungarisch', es ist Ungarisch, und es ist ein Gedicht, und wenn das Ungarische ins Deutsche übersetzt ist, steht die zweite Übersetzung, die innerhalb des Deutschen, noch aus. hier ist, trotz der Besonderheit, dass diese drei Sprachen in der linguistischen Form nur zweier erscheinen, eine echte Arbeitsteilung zwischen dem Interlinearübersetzer und dem Nachschöpfer. möglich und in gewissen Fällen, wie eben denen der Sprache kleiner Völker, sogar geboten. Es war ein Wagnis, aber es hat sich gelohnt, und es ist gelungen; ein Dogma der Nachdichtungstheorie und praxis ist umgestoßen; wir haben hier wirklich Neuland beschritten."
aus Franz Fühmann: 22 Tage oder Die Hälfte des Lebens
Auflage
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-86703-385-5 (9783867033855)
Schweitzer Klassifikation